Freitag, 27. Februar 2009

Nemo gefunden!

Anstatt wie der beruehmte Clownfish nach Sydney zu schwimmen, haben wir den umgekehrten Weg genommen. Und weil das Wasser voller Haie ist und wir kaputt vom Triathlon waren, dann auch das Flugzeug.
"Welcome to the beautiful Metropolis of Cairns" - Willkommen in 30 C und tropischer Luftfeuchte. Ok, Sydney ist heiss aber hier schwitzt man schon auf dem Rueckweg von der kalten Dusche. Allerdings ist Cairns die freundlichste Backpackerstadt, die wir bis jetzt gesehen haben und die Lodges sind fuer den Preis echt deluxe.

Viel Zeit haben wir dann aber nicht hier verbracht, wollten wir doch aufs Riff.
40 km Transfer raus aufs Outer Reef, langweilige Sicherheitsbelehrungen.

Auch das war am Ende kein Problem, als wir endlich das Traumschiff mitten im Riff gefunden hatten. Junge Leute, coole Ausstattung und sweet Food. Soweit also jeden Cent Wert. Von aussen macht das Riff aber nicht so viel her und als wir die ersten Meter beim Schnorcheln nur Sand sahen wollten wir schon umdrehen- aber dann......
Abgesehen von ein paar Stunden Schlaf und Essen fassen haben wir 48h im groessten Aquarium der Welt verbracht, bis wir aussahen wir eine sonnenverbrannte Kokusnuss die gerade von Hawaii nach Australien getrieben ist- Salzwasser ist nicht nett zur Haut!
All das zu beschreiben faellt schwer. Wir haben mit Anca und Levent zusammen Unterwasser Bilder gemacht, die sie allerdings mit zurueck nach Sydney genommen haben.
Darauf muesst ihr also noch gespannt ne Woche warten, solange eine Folge Planet Earth anschauen und euch uns mitten drin vorstellen.

Leider sind wir jetzt wieder an Land. Wieder in unserer Luxus Lodge und haben heute Croc Safari gemacht. Ok, etwas lau nach dem Great Barrier Reef. Aber wir haben mit dem Touri Trip an einem Tag die Gegend gut abgedeckt und wieder ein paar tolle Ecken Australien gesehen- wir sind jetzt flaechenmaessig ungefaehr bei 0.00001 % ......

Immerhin, morgen gibt es - so Gott will- einen Mietwagen und wir segeln weiter Richtung Whitsundays!

Seit dabei!





Cairns

Montag, 23. Februar 2009

Rennwochenende Australische Meisterschaften

kurz vor Abflug nach Cairns noch ein paar Bilder die dann leider fuer isch sprechen muessen! Mignon hat ein gutes Rennen gemacht. Felix hatte nach einem Platten Reifen keine Chance mehr vorne mitzuspielen. Drum herum gabs aber auch eine Menge zu Erleben: Haialarm, Pokermarathon und viele neue Spezies!

Mehr in Baelde vom groessten Riff der Welt!

Husky II


Huskisson

Samstag, 14. Februar 2009

Wasserwoche - Wasser von A bis Z

Es regnet, es regnet, die Erde wird nass......
Allerdings! Von Duerre nichts zu spueren in Sydney. Nach einem super heissen Wochenende hat es dann Montags angefangen zu regnen und nicht wieder aufgehoert - bis jetzt. Es ist kalt und wir haben bald keine trockenen Sachen mehr. Selbst zum Sportmachen ist es draussen zu nass.

Deswegen haben wir fuer das Wochenende den Tag des Wassers ausgerufen und uns ausfuehrlich mit dem Thema Meer beschaeftigt. Nach einem verspaeteten Fruehstueck und einem Besuch auf dem Wochenenmarkt ging die Entdeckungsreise los.
Erstes praktisches Experiment: die XXXXL Seafood Platte auf dem Fischmarkt. Erkenntnisse: Artenvielfalt = Geschmaksvielfalt und Fisch ist fettig.

Da es leider keinen Schnaps zu erwerben gab und wir am Abend davor ein bisschen feuchtfroehlich unterwegs gewesen waren, musste ein dreifacher Espresso her. Waehrenddessen hatte es mal wieder angefangen aus Kuebel zu Eimern. Kein Problem allerdings, da jetzt ja Theorie im Aquarium anstand. Nun ja, es gab viele Fische zu bewundern. Aber wir freuen uns vor allem darauf die Maritime Artenvielfalt im Great Barrier Reef in 2 Wochen live zu sehen.

Kleine Testfragen: Wie unterscheidet man Krokodile von Alligatoren? Sind Ammenhaie wirklich so gefaehrlich? In diesem Sinne - lasst euch nicht fressen.....


Regen

Der gemeine Australische Handwerker

Ach ja, an der Kuechenfront gibt es auch noch nichts Neues, nachdem die Aussi-Arbeiter letzten Freitag die Kueche rausgerissen hatten, haben sie es nach einer Woche geschafft, die neue Kueche aufzustellen. Fuer einen Abwasseranschluss und Gas fuer unseren Herd hat es allerdings noch nicht gereicht. Ohja, und unser Licht haben sie auch abgebaut und mitgenommen - wir sitzen jetzt also zum Abendessen in einer dunklen Kueche und machen kleine Voelkerwanderungen in die Kueche im 3. Stock - sofern der Aufzug funktioniert. Zum Glueck haben sie uns die Weihnachtsbeleuchtung gelassen, so dass jetzt jedes Abendessen damit erhellt wird und alles doch sehr gemueltich wirkt.