Freitag, 30. Januar 2009

Palm Beach

Gestern haben wir Kit ( das Auto) auf die erste schwere Probe gestellt- wir sind mit den anderen beiden deutschen PJ-lern nach Palm Beach gefahren. 45 km sind schon eine ordentliche Strecke und zwischendurch darf man sogar 100 fahren ( bis auf einen bedrohliches Vibirieren in der Lenkung ging auch das)! Oh Wunder.... er hats gepackt!Uebereinstimmend konnten wir dann auch feststellen, dass Palm Beach bis jetzt einer der schoensten Straende hier in der Gegend ist. Es hat sich also gelohnt und so ein Tag am Strand Abseits des Trubels von Bondi und Manly ist schon was. Auch der leaengste Tag verfliegt im Handumdrehen wenn man soooo viel zu tun hat : schwimmen, kricket spielen, Kaffee trinken, surfen, klettern , am Strand lang rennen und sich trotz aller Vorsichtsmassnahmen mal wieder richtig verbrennen. Was das Surfen und Kricket spielen angeht war es auch gut, dass nicht zu viele Australier zugesehen haben...
Nachdem wir uns mit einem Cappuccino mit 2 extra Shots Espresso gestaerkt hatten, haben wir uns dann noch fuer ein paar gemuetliche Runden ins Wasser getraut - unsere erste Trainingseinheit in einem historischen Rock Pool direkt am Wasser. Die beiden anderen haben sich als Papparazzi daneben gestellt und auf unseren Wunsch 200 Bilder geschossen!! Sie waren unermuedlich.....
Eine etwas ungemuetliche Begegnung mit der australischen Tierwelt gab es dann am Ende noch bei auflaufender Flut. Die Quallensaison hat begonnen! Blue Bottles! Die Viecher sind auf ihre Weise wunderschoen aber die teils meterlangen Tentakel und die Schauergeschichten ueber das gestochen werden haben uns dann doch die Lust an einem weiteren Sprung ins Wasser genommen.
Zum Abschluss dieses schoenen Tages am Strand sind wir noch auf Felsen geklettert und haben mit dem Posing weitergemacht.
Unser kleines Auto hat uns dann wieder sicher zu Amro nach Hause gebracht wo wir einen der schoensten Tage bisher mit einem weiteren kleinen Festessen aus der Zauberhand Amros Mutter gekroent haben.

Palm Beach

Donnerstag, 29. Januar 2009

Knight Rider ohne PS und ohne Hasselhoff

WIR SIND JETZT MOBIL!
Seit gestern sind wir stolze Besitzer eines 1987 Honda Civic. 1987 was war da nochmal? Muss jedenfalls ein gutes Jahr gewesen sein, denn die Kiste faehrt tatsaechlich immer noch. Fuer umgerechnet 350 Euro sind unsere Erwartungen recht begrenzt und wir haben auf laengeren Strecken immer ein Fahrrad im Kofferraum.
Momentan koennen wir uns noch nicht entscheiden ob der 1939 Mercedes von Mignons Papa leichter zu bedienen war aber so oder so ist es eine riesen Gaudi!
Jetzt geht es erstmal an den Strand, bei uns ist schon Wochenende und der Highway wartet auf uns und unseren Oldi - wir tauften ihn Kit!

Die ersten Fotos naechste Woche in der Autobild!

Southern Highlands

ENDLICH:-) ein verlaengertes Wochenende! Am 26.1. ist Australia Day. Da wir nun noch etwas mehr Freizeit hatten als gewoehnlich und das Thermometer mal wieder auf die 40 zusteuerte, nahm uns Mignons Trainingskollegin Sophia mit zu ihren Eltern. Ein Wochenende in den Southern Highlands.
Nach dem ueblichen Stau in Sydeny erwischte uns noch ein unglaubliches Gewitter auf dem Highway. Es sah aus wie bei Twister aber es fielen dann doch nur Taubeneier vom Himmel! Schnee in Australien. Dies alles veranlasste geschockte Australier erstmal am Strassenrand anzuhalten. Nach gut 2 Stunden Fahrt war es dann doch wieder heiss und sonnig und wir waren endlich im Gruenen. Die Southern Highlands liegen 100 km von Syndey und sind bis zu 1000 m hoch. Es ist super gruen und die Aussies erinnert es an ihre alte Heimat in Europa. ;-)
Zur Kueste hin gibt es eine spektalulaere Felskante die uns Tuebinger nun wieder an unsere gute alte Schwaebische Alb erinnert. Jedenfalls verbrachten wir relaxte Tage zwischen Barbeque, Radeln und Kaffee trinken und genossen die Ruhe.


Australia Day

Am Montag ging es frueh los nach Wollongang hinunter an die Kueste - ein Swim & Run am Strand um unsere vielen Steaks vom Wochenende zu verfeuern. 900m Schwimmen und 7 km Laufen. Diesmal war auch richtig Konkurrenz am Start und wir mussten uns im engen Hafenbecken erstmal frei Schwimmen. Mignon musste sich Sophia und ein Olympionikin aus Chile geschlagen geben. Alle hatten wir unseren Neopren zu Hause gelassen und Felix bekam im Schwimmen erstmal eine dicke Klatsche, waehrend sich die Maedels erstmal durchs Maennerfeld durchkaempfen mussten. Felix konnte sich im Laufen dann aber noch auf den 5. Platz vorkaempfen. Am Ende war es aber doch wieder ein riesen Spass und langsam schlaegt auch das Training richtig an. Den Rest des Tages ging es dann wieder relaxt zu. In Sydney war mal wieder die Hoelle los und wir versuchten erst gar nicht in die Stadt aufzubrechen. Es war ja nun auch der der Tag der Aussies. Das Feuerwerk genossen wir mit unserer 1 Million Dollar Aussicht auf unserem Balkon.




Southern Highlands/Aquathlon

Dienstag, 20. Januar 2009

Concord Hilton

Gerade ist uns eingefallen, dass wir noch euch noch ein paar pikante Details vorenthalten haben. Da heute sonst nicht viel los war ( ausser einem kleinen illegalen Radrennen morgens um 6 Uhr im Olympiapark), hier ein paar Eindruecke aus unserem Concord Hilton. Auch wenn die nette Putzfrau taeglich ihr bestes gibt, die Kakerlaken vermehren sich schneller als man DDT kaufen kann. Die Farbe blaettert ab und der Teppich verdaut sich selbst.
Dafuer ist die Aussicht mindestens 1 Mio Dollar wert. Ausserdem wohnen ne Menge netter Leute aus aller Herren Laender hier, die, wenn sie nicht gerade morgens um 5:30 iranisch kochen und dann das Essen fuer eine Woch im Kuehlschrank deponieren, immer gute Laune verbreiten.
Ausserdem noch ein toller Outdoor Pool und Amro beim Einlochen.




Concord Hilton





Pools

Freitag, 16. Januar 2009

The Sydney Opera House

Nachdem wir uns das Opera House nun schon mehrere Male von aussen angesehen hatten, sollten wir am Mittwoch Abend in den Genuss kommen, es auch von innen inspizieren zu koennen. Wir hatten Karten fuer den Le Grand Cirque - Aerial Dreams (http://www.sydneyoperahouse.com/whatson/legrandcirqueaerialdreams.aspx) und machten uns schick angezogen auf den Weg - natuerlich mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln. Obwohl es in der Stadt richtig heiss war, gab es am Hafen eine kuehle Brise.
Die Vorstellung war beeindruckend - mit Pause passend zum Sonnenuntergang! Der zweite Teil sollte das Finale sein - es wurde menschen(un)moegliche Dinge gezeigt: Menschen die an Gummiseilen durch die Luft fliegen und andere die zu fuenfzehnt auf einem Fahrrad turnen, Schlangenmenschen und wagemutige Stunts.
Danach sind wir noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt - von der Heimfahrt erzaehlen wir dann ein anderes Mal.....

Opera

Dienstag, 13. Januar 2009

Welcome to the Blue Mountains!

Anstatt uns von einer harten Trainingswoche und einer wilden libanesischen Hochzeit zu erholen, probierten wir es gestern mal mit Wandern. Das bekannteste Stueck Wildnis um Sydney herum sind wohl die Blue Mountains. Bis zu 1000 m sind die Sandsteinberge hoch und von atemberaubenden Schluchten durchzogen. Mit dem Zug sind es knapp 2 h von Sydney und wir steuerten das bei Touristen sehr begehrte Katoomba an. Hauptattraktion: the 3 Sisters- eine Felsformation die ein Grand Canyon maessiges Tal hineinragt. Ein Wasserfall daneben, genug um jaehrlich 3 Mio Toursiten anzulocken...na ja. Wir waren schon etwas spaet- deswegen reichte es bei hochsommerlichen Temperaturen nur noch fuer eine "kleine" Wanderungen die "Giant Stairs" 1000 Felsstufen (gefuehlte 100000) hinunter bis fast ins Tal. Leider war die Zahnradbahn am Fusse des Wasserfalls 10 Euro pro Nase teuer und so entschieden wir uns fuer einen klimafreundlichen Aufstieg. Voellig erschlagen erholten wir uns dann bei organic Chai Tea und so etwas wir Kuchen, bevor wir die Heimreise nach Sydney antraten.
Amro lud uns spontan zum BBQ ein und so konnten wir auch die verlorenen Pfunde schnell wieder ersetzen. Ein malerischer Ausflug, das naechste mal vielleicht mit ein bisschen Canyoning Action abseits der Touristenflut!
Blue Mountains

Life is a Beach!

Sorry fuer die lange Funkstille aber wir waren wie immer staendig auf Achse! Das Thermometer hat zwischenzeitlich mal locker die 40 C geknackt, waehrend bei Euch Permafrost herrscht! Ihr Armen... letzte Woche sind wir ausserdem gute 600 km geradelt um uns fit zu machen fuer die Triathlon Saison, die fuer uns hier mitte Februar mit den Australischen Meisterschaften ueber die Langdistanz beginnt. Am Sonntag, sozusagen als Abschluss der harten Trainingswoche ging es mit unserem kanadischen Kumpel Julien zu Bondi Rough Water Swim. Ein klassisches australisches Volksschwimmen ueber 2 km in der Bucht von Bondi. Ein riesen Spass, ungefaehr wie ein guter alter Volkslauf in Deutschland. Ganz relaxt mit 700 Aussies durch die Bay pfluegen. Felix spuelte es als 3. in seiner Age Group an Land, Mignon wurde im viel staerker besetzten Frauenfeld 5. Als Belohnung fuer knapp 30 min schnorcheln gab es dann einen Sonnenhut und ein Paar Flip-Flops, die aber leider nicht mehr vorraetig waren- so ist das in Australien. Die schnellste Frau hat Felix mal locker 2 min abgenommen, aber wir arbeiten weiter hart an uns!
Bondi Beach Ocean Swim

Donnerstag, 1. Januar 2009

1000000 Lichter - 10000000 Gute Wuensche!

Ein Frohes Neues Jahr Euch allen! Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit fuer - zumindest- die naechsten 365 Tage!
Wir haben uns schon mit Kaffee und Toast gestaerkt waehrend ihr es noch habt krachen lassen, und stuerzen uns bereits mit Elan ins Neue Jahr.
Die Party in den Royal Botanical Gardens, gleich neben Oper und Harbour Bridge war "massive". Den ersten guten Rat bereits um 9:00 morgens einen guten Platz zu ergattern, hatten wir dankend ausgeschlagen.... Um 15:00 waren wir dann vor Ort und die Gruenflaechen ueberall in der City aehnelten bereits einem deutschen Freibad im im Hochsommer nach 3 Wochen Regenwetter! Alle wollten dabei sein! Zum Glueck liess der Andrang schon frueh nach und die Tore wurden geschlossen, sonst waere es echt eng geworden. Die 9 Stunden Warterei waren natuerlich ein bisschen lang. Dafuer gab es aber auch jede Menge Unterhaltung und eine ganze Horde verrueckter Leute. Schaetzungsweise 90 % Europaer. Eine Friseurin aus Vancouver erzaehlte uns die letzten 4 stunden, ohne einmal Luft zu holen dies und das. Zwischendrin haben wir aber ein wenig geschlafen, deswegen wissen wir nicht mehr so genau was alles. Wir waren wohl auch zu neuchtern - die Flasche saurer Weisswein fuer $ 35 schien uns den zweifelhaften Genuss nicht wert!
Dem Countdown ins Neue Jahr folgte ein echt gigantischer Knall und ein bombastisches Fuerwerk- die Menge war begeistert. Wir machten uns schon mit dem Finale auf den Heimweg um es noch vor der grossen Masse zum Bahnhof zu schaffen. Wir waren freuh da, und es lief alles zum Glueck reibungslos, trotz all der vielen Leute. Kompliment an die Aussies!
Eine Schrecksekunde auf dem Heimweg ueberstanden wir mit dem ueblichen Dusel. Bei Felix Rad loeste sich die Vorderbremse und verfing sich im Vorderrad - was in einem Salto vorwaerts mir unschoener Landung endete. Da er solchen Stunts ja aber oefters durchzieht verhinderte die Uebung Schlimmeres!
Also dann - schlaft euch aus und kommt gut an , im neuen Jahr!

NYE Party